Erstklassiges Dokumentenmanagement und Workflow-Automatisierung für Teams und Unternehmen jeder Grösse – bereitgestellt in der Schweiz, einem der weltweit sichersten Orte zur Speicherung von Daten
Wichtige Dateien und Dokumente sind über E-Mails, Netzwerklaufwerke, Cloud-Speicher und individuelle Rechner verteilt. All diese Dateien im Auge zu behalten war bisher unmöglich …
Papier- und klassische Ordnersysteme lassen nur eine einfache Ablagestruktur zu.
Beispielsweise können Dokumente nach Kunden oder Themen abgespeichert werden – aber nicht beides gleichzeitig, ohne dabei doppelte Daten zu erzeugen. Nachdem eine Gliederung festgelegt wurde, kann diese nur noch mit viel Aufwand geändert werden.
Die Swiss Content Cloud erlaubt mehrdimensionale Gliederungskriterien.
Dokumente können an mehreren Stellen gleichzeitig sein. Ordner suchen sich ihren Inhalt selbst, ohne dass sich der Anwender darum kümmern muss.
Wir sparen Ihnen und Ihren Mitarbeitenden Zeit und Nerven indem wir Ordnung in Ihre Dokumente bringen
Nie wieder mit der falschen Version arbeiten und somit die Fehlerquote reduzieren
Mitarbeiter in der Dokumentenablage in anderen Bereichen wertbringender einsetzen
Unabhängigkeit schaffen von „menschlichen Datensilos“
Der Lichtblick am Ende des Tunnels für Unternehmen, deren
Dokumentenablage ein Eigenleben führt
Durch modernste IBM FileNet Technologie können sogar grosse Datenmengen über Volltext durchsucht werden
Unterstützen Sie verstreute und mobile Teams mit jederzeit und überall verfügbarem Zugriff
Verknüpfen Sie Informationen mit der nahtlosen Integration in Ihr ERP (SAP,...), Ihr CRM (Salesforce,...) oder anderen Anwendungen
Sichern Sie Informationen und erfüllen Sie Compliance-Anforderungen
Swiss Content Cloud bietet kundenspezifische Metadaten, angepasst an Ihre Bedürfnisse
Die meisten Dateien durch den integrierten Viewer anzeigen, ohne dass Sie diese erst herunterladen müssen
Kennen Sie das? Änderungen gehen verloren, Fehler werden gemacht und man sucht vergeblich nach dem aktuellen Dokument weil jeder Mitarbeitende seine eigene Vorstellung davon hat wie man Versionsverwaltung richtig macht.
Die Swiss Content Cloud übernimmt die Versionsverwaltung von Dokumenten ohne das Sie sich darum kümmern müssen.
Durch die Klassifizierung von Dokumenten (zum Beispiel: Angebot) werden Dateien ohne manuelles eingreifen an der richtigen Stelle abgelegt.
Mitarbeitende müssen sich keine Gedanken über die Ablage, Versionierung oder Einhaltung von Regulierungen machen.
Überführung und Optimierung der bestehenden, historisch gewachsenen Ablagestruktur; Abbildung der organisatorischen Bedürfnisse in Bezug auf den Dokumenten-Zugriff; Integration mit dem bestehenden Pflege Management System; Abbildung von Dossiers für Bewohner, Mieter und Mitarbeiter; Digitalisierung von 180 Mitarbeiter-Dossiers; Abbildung verschiedener organisatorischer Vorlagen.
Abbildung der Mailboxen ausgetretener Mitarbeiter als einzelne Dossiers; Konvertierung aller E-Mails in durchsuchbare PDF/A. Selektiver und durch den Kunden steuerbarer Zugriff auf die einzelnen Dossiers damit beliebige interne wie externe Stellen via Browser auf die ihnen zugänglichen E-Mails zugreifen können.
Total Einfach: Sie haben keine Hard – oder Software die Sie instand halten müssen. Und es gibt nichts zu installieren.
Alles, was Sie brauchen ist eine Internetverbindung und einen Browser – egal ob Chrome, Firefox, Internet Explorer, Safari oder Edge.
Möchten Sie Ihre sensiblen Kunden- und Unternehmensdaten mit Ihrem Wettbewerb teilen? Vermutlich nicht. Doch wer seine Daten in den USA ablegt (zum Beispiel auf Google Drive oder Dropbox), der riskiert genau das.
Der sicherste Hafen für Geldanlagen ist auch die erste Wahl, wenn es um die Speicherung von sensiblen Kunden- oder Unternehmensdaten geht. Deshalb hat Swiss Content Cloud seine Server in der Schweiz. Backups werden in Swiss Fort Knox gesichert.
Notwendige Cookies sind unbedingt erforderlich, damit die Website ordnungsgemäss funktioniert. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Alle Cookies, die für die Funktion der Website möglicherweise nicht besonders erforderlich sind und speziell zum Sammeln personenbezogener Benutzerdaten über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet. Es ist obligatorisch, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website ausgeführt werden.